Autokonfiguration der Netzeinstellungen
(29.04.2009 00:00 CET)
Die Einrichtung eines mobilen Gerätes ist immer ein Vorgang, der Zeit kostet, weil viele Einstellungen manueller Natur sind. So sehr das beim ersten Mal Spas macht und zur Gewöhnung beiträgt, so sehr nervt es, wenn man das Ganze wiederholen muss, weil das Gerät nicht mehr so funktioniert, wie es soll. Da ist man um jede Einstellung dankbar, die automatisch vorgenommen werden kann.
Das setzt allerdings voraus, dass diese Automatik auch funktioniert... was leider bei der automatischen Konfiguration der Netzeinstellungen (Datenverbindung, SMS, MMS-Konto) nicht immer der Fall ist. Da heisst es nicht die Flinte ins Korn zu werfen: Die meisten Geräte mit Windows Mobile 6.1 haben eine Verknüpfung, mit der die automatische Konfiguration gestartet werden kann. Diese findet sich entweder in einer eigenen Programmgruppe, die meist "Kommunikation" heisst, oder aber in den Einstellungen (Start, Einstellungen, Verbindungen). Zwei Minuten Suche sind gut investiert, denn das Heraussuchen der diversen Server- und Zugangspunktinformationen dauert garantiert länger.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- Die besten Tipps zum Home Office
- Bill Gates größter Fehler: "Am mobilen Markt gegen Android zu verlieren"
- Aufgaben per E-Mail verteilen durch direkte Ansprache
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Alpina AlpinerX Horological Smartwatch
- Alpina AlpinerX Hybrid Smartwatch - Erste Bilder
- Apple Watch Series 3 und die eSIM der Telekom
- HP Elite X3 Lapdock