Deaktivieren des Lockscreens/Sperrbildschirms beim HTC HD2
(21.12.2009 00:00 CET)
Microsoft hat mit der Einführung des neuen Lockscreens einiges an Funktionalität in Windows Mobile gebracht: Dieser schützt das Gerät vor ungewollter Bedienung, ist aber auf der anderen Seite auch leicht mit einem Finger deaktivierbar. Dazu enthält er Informationen über verpasste Anrufe, neue Nachrichten etc.
Diese Funktionalität kann man mögen, muss man aber nicht, und in zweiterem Fall wäre es schön, sie deaktivieren zu können. Der HD2 lässt dies über das System aber nicht zu. Der Weg führt einmal mehr über die Registry:
Mit einem Registry Editor muss an folgende Stelle navigiert werden:
HOTKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Keybd
Dort muss ein neuer Schlüssel eingefügt werden (dieser ist bei den deutschen Geräten in der Regel noch nicht vorhanden) mit dem Namen DeviceLockWhenSuspend vom Typ DWORD. Dessen Wert muss auf 0 gesetzt werden.
Zur Aktivierung der Änderung muss das Gerät einmal neu gestartet werden.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- Die besten Tipps zum Home Office
- Willkommen, Edge Chromium!
- Testen der neuen Features von Microsoft Edge
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Amazon Umsätze anfordern
- Topaz Labs AI Image Quality Software: Sharpen AI, Denoise AI, Gigapixel AI
- Wie kann ich eine SD-Karte unter Windows 10/11 in FAT32 formatieren?
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Termine abstimmen mit FindTime