Eigene Klingeltöne bei Windows Phone 7.1 Mango
(05.07.2011 00:01 CET)
Eine aktualisierte Anleitung gibt es hier.
Windows Phone 7.1 „Mango“ hat viele Neuerungen, unter anderem auch endlich die Möglichkeit, eigene Klingeltöne in Form von MP3-Dateien zu verwenden. Diese dürfen maximal 39 Sekunden lang sein, im MP3- oder WMA-Format gespeichert sein und dürfen nicht DRM-geschützt sein.
Ein solcher (sinnvollerweise auf dem PC vorbereiteter) Klingelton kann dann via Zune auf das Gerät gebracht werden. Vor der Übertragung muss allerdings das Genre auf „RINGTONE“ geändert werden.
Klingeltöne erscheinen dann nicht mehr in der Musikbibliothek auf dem Gerät, sondern bei den Klingeltönen unter „Benutzerdefiniert“.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- "Spurlos im Internet"- Neues Buch und Interview
- Surface Duo ab 10. September - aber nur in den USA
- Windows goes Apple: Panos Panay für Hardware und Windows verantwortlich
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- BenQ ScreenBar E-Reading-LED-Lampe für den Monitor
- beyerdynamic Lagoon ANC (Traveller/Explorer)
- Alpina AlpinerX Hybrid Smartwatch - Erste Bilder
- Welche Apps für jeden Smartphonenutzer empfohlen werden
- Das Windows 10 Fall Creator´s Update ist da
Andere Tips & Tricks, die Sie interessieren könnten:
- Apple CarPlay für Mazdas MZD Connect: Test, Tücken und Tipps
- Rufumleitung unter Windows 10 Mobile einrichten
- Fehler 800705b7 beim Update der HP Elite x3 Firmware lösen
- Nutzen des Fingerabdruckscanners beim Windows 10 Anniversary Update
- Probleme bei der XBOX One S und der 4K/UHD-Wiedergabe von Blu Rays