Eigene Klingeltöne unter Windows Mobile
(29.04.2009 00:00 CET)
Nichts ist schöner, als wenn man nicht die per Hersteller mitgelieferten, meist eher einfachen Standard-Klingeltöne verwendet, sondern das persönliche Lieblingslied. Dazu ist es allerdings nötig, dies zum einen von der CD in eine Datei umzuwandeln, zum anderen so zuzuschneiden, dass nur ein interessanter Ausschnitt (z.B. der Refrain) gespielt wird, nicht aber das gesamte Lied.
1) Bringen Sie das Musikstück von einer CD auf die Festplatte. Dazu gibt es verschiedene Programme, mit Bordmitteln leistet dies selbst der Windows Media Player: Legen Sie eine CD ein, gehen Sie auf „Von Medium Kopieren“, haken Sie nur das Stück an, dass umgewandelt werden soll, dann wandeln sie es um
2) Auch für das Zuschneiden von Musikstücken gibt es verschiedene Programme, u.a. liegt dem Standard-Brennprogramm NERO ein kleines Tool namens „Nero Wave Editor“ bei. Starten Sie es, laden Sie die umgewandelte Datei, dann schneiden Sie alle nicht benötigten Teile weg. Speichern Sie dann die Datei als WMV/WMA (Windows Media-Format), ab Windows Mobile 6 alternativ auch als MP3. Speichern Sie sie nicht als WAV, dieses unkomprimierte Format ist von den Dateigrößen zu umfangreich!
3) Kopieren Sie die Datei in \Windows\Rings auf Ihrem Gerät.
4) Gehen Sie in die Telefonanwendung und wählen sie sie unter Menü. Optionen, Klingelton aus.
Fertig ist der eigene Klingelton!
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- Bill Gates größter Fehler: "Am mobilen Markt gegen Android zu verlieren"
- Das finale Ende von Windows 10 Mobile
- Tschö ohne "Ö": Terry Myerson geht
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- HP Elite X3 Lapdock
- Jaybird Freedom Bluetooth InEars
- Sphero BB-8 App-Enabled Droid mit Windows Phone/Mobile
- Samsung C1860FW Multifunktionsdrucker auch für Windows Phone/10 Mobile
- Microsoft Display Dock