Emergency-Mode des LG KS20
(21.07.2010 00:00 CET)
Führt man ein ROM-Update durch, dann wird zu einem gewissen Zeitpunkt das alte ROM gelöscht und dann ein neues eingespielt. Funktioniert dies, dann ist alles prima, unterbricht in diesem kurzen Moment aber ein unvorhergesehenes Ereignis den Update-Prozess, dann steigt der Adrenalinspiegel schnell: Das Gerät startet nicht mehr und ist auch für ein erneutes Update nicht zu überzeugen.
Beim LG KS20 gibt es den so genannten Emergency-Modus, der das Gerät in den Status versetzt, dass es ein ROM-Update annehmen kann. Dazu muss das Gerät ausgeschaltet werden (durch Entnehmen des Akkus oder längeres Drücken des Ein-Ausschalters). Beim Einschalten müssen dann parallel die "Abheben"-Taste auf der Vorderseite und die "Internet Explorer"-Taste rechts gedrückt und gehalten werden, bis die LED oben rechts grün leuchtet.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- Surface Duo ab 10. September - aber nur in den USA
- One More Thing: Surface Neo und Surface Duo
- Surface Pro 7, Pro X, Laptop 3 vorgestellt
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- iStorage DISKASHUR 3: SSD, Verschlüsselung, PIN-Schutz
- ACEMAGIC T8 PLUS 12 INTEL ALDER LAKE N95 MINI PC
- Von der Idee zur Lampe: Steampunk-Lampen von Industriële Thuis Verlichting
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Microsoft Surface Pro X: ARM, der x-te Versuch
Andere Tips & Tricks, die Sie interessieren könnten:
- Wenn der Monitor flackert
- Power Throttling beim Surface GO und anderen Geräten unterbinden
- Push für Microsoft Outlook auf OPPO Find X und anderen China-Smartphones stabil bekommen
- nubia z17 mini/Z17: Probleme mit Push-Nachrichten lösen
- Beim Lenovo Book Tastenton und Vibration der Tastatur ausschalten