Erhöhung der Sensitivität des Touchscreens
(16.11.2009 00:00 CET)
Das Bedienen eines mobilen Gerätes it dem Finger statt dem Stift gehört für viele schon zum Alltagsgeschäft, und die Hersteller unterstützen dies, indem die Oberflächen mit immer grösseren (und damit leicht und treffsicher mit den Fingern zu bedienenden) Schaltflächen ausgestattet werden. So manches Display fühlt sich da aber "schwerfällig" an, benötigt also mehr Kraft zum tippen, als es wünschenswert wäre.
Dies lässt sich bei HTC-Geräten ab dem HTC Touch Diamond durch kleine Registry-Tweaks aber leicht ändern. Mittels eines Registry Editors (z.B. als Komponente von des RESCO Explorers) müssen folgende Schlüssel gesucht und dann auf dem maximalen Wert (FFFFFFFF in HEX) gesetzt werden:
HKLM/Drivers/TouchPanel: PressureThreshold
HKLM/Software/OEM/TFLOSettings: FingerPressure
Achtung: Änderungen an Registry-Werten sind immer mit einem gewissen Risiko verbunden und geschehen auf eigene Gefahr!
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- Die besten Tipps zum Home Office
- Willkommen, Edge Chromium!
- Testen der neuen Features von Microsoft Edge
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Amazon Umsätze anfordern
- Topaz Labs AI Image Quality Software: Sharpen AI, Denoise AI, Gigapixel AI
- Wie kann ich eine SD-Karte unter Windows 10/11 in FAT32 formatieren?
- Termine abstimmen mit FindTime
- Tasten neu belegen: ATNSOFT Key Manager