Lokale Suchergebnisse bei bing auf Windows Phone 7 aktivieren
(04.11.2010 00:00 CET)
Wer mit seinem Windows Phone 7 versucht, in der über die "Lupentaste" ausgelöste Suche lokale Suchergebnisse zu erhalten, der rauft sich schnell die Haare: Warum werden die Ergebnisse nicht um die eigene Position gefunden, sondern teilweise tausende von Kilometern entfernt? Der Begriff "lokale Suchergebnisse" bekommt damit eine ganz eigene Bedeutung.
Ursache ist die Regionseinstellung des Gerätes für den Internet Explorer und die Suche (Einstellungen, Region & Sprache, Browser- und Suchsprache), die sinnvollerweise automatisch auf "Deutsch (Deutschland)" eingestellt ist. Stellt man diese auf "Englisch (USA)" ein, dann werden Suchergebisse in der Kartensuche auch in Deutschland agezeigt.
Nachteil: Die "Neuigkeiten", die zu einem eingegebenen Suchbegriff angegeben werden, sind dann nur basierend auf englischen Artikeln. Man muss sich also entscheiden, ob die lokale Suche oder die Neuigkeiten wichtiger sind (oder aber je nach Einzelfall die Einstellungen ändern).
(Danke an Frank Prengel für den Tipp)
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- "Spurlos im Internet"- Neues Buch und Interview
- Surface Duo ab 10. September - aber nur in den USA
- Die besten Tipps zum Home Office
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Amazon Umsätze anfordern
- Topaz Labs AI Image Quality Software: Sharpen AI, Denoise AI, Gigapixel AI
- Wie kann ich eine SD-Karte unter Windows 10/11 in FAT32 formatieren?
- Termine abstimmen mit FindTime
- Tasten neu belegen: ATNSOFT Key Manager