Mehrere Tastatursprachen gleichzeitig verwenden
(03.12.2010 00:00 CET)
Natürlich ist für die meisten von uns die Standardsprache Deutsch, damit wird das mobile Gerät sowohl auf Deutsch von der Sprachführung her eingestellt als auch die Tastatur in deutschem Layout gewählt. Nun hängt an der Tastatursprache aber auch die Sprache der Rechtschreibkorrektur, bei deutscher Tastatur werden eingegebene Zeichen nur gegen ein deutsches Wörterbuch abgeglichen. Wer nun beispielsweise in Twitter oder Facebook Englisch schreiben möchte oder eine englische Mail schreiben muss, der wird fluchen: richtig geschriebene englische Wörter werden gegen deutsche ausgetauscht. Dabei lässt sich dies so leicht ändern: Unter Einstellungen, Tastatur findet sich ganz oben die Auswahl der Tastatursprachen.
Tippt man darauf, dann erscheint eine Liste der installierten Tastaturlayouts, in der man per Haken mehrere Tastaturen aktivieren kann:
Beim nächsten Nutzen der Tastatur findet sich rechts neben der Leertaste eine zusätzliche Taste, die die aktuelle Sprache der Tastatur enthält. Ein Tippen darauf ändert direkt das Tastatur-Layout:
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- "Spurlos im Internet"- Neues Buch und Interview
- Surface Duo ab 10. September - aber nur in den USA
- Die besten Tipps zum Home Office
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Amazon Umsätze anfordern
- Topaz Labs AI Image Quality Software: Sharpen AI, Denoise AI, Gigapixel AI
- Wie kann ich eine SD-Karte unter Windows 10/11 in FAT32 formatieren?
- Termine abstimmen mit FindTime
- Tasten neu belegen: ATNSOFT Key Manager