Multitouch für alle Anwendungen beim HTC HD2
(21.12.2009 00:00 CET)
Der HTC HD2 ist das erste Gerät, das tatsächlich mit einem kapazitiven Display ausgestattet ist und damit Multitouch unterstützt. Einfach formuliert bedeutet dies, dass das Display (im Gegensatz zu den „resistiven“ Standard-Displays) mehr als eine Berührung gleichzeitig registrieren und damit auch umsetzen kann.
HTC hat dies dazu genutzt, in der Fotoalbum-Anwendung und im Opera Internetbrowser eine freie Vergrößerung zuzulassen (Daumen und Zeigefinger auf das Display, den Zeigefinger wegbewegen heisst hineinzoomen, den Zeigefinger näher an den Daumen bewegen heisst herauszoomen) . Leider aber eben auch nur bei diesen beiden Applikationen.
Zooomer ist ein kleines, kostenloses Tool, mit dem für jede auf dem Gerät befindliche Programm-Datei (.exe) ausgewählt werden kann, ob diese Multitouch-fähig sein soll oder nicht.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- Die besten Tipps zum Home Office
- Willkommen, Edge Chromium!
- Testen der neuen Features von Microsoft Edge
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Amazon Umsätze anfordern
- Topaz Labs AI Image Quality Software: Sharpen AI, Denoise AI, Gigapixel AI
- Wie kann ich eine SD-Karte unter Windows 10/11 in FAT32 formatieren?
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Termine abstimmen mit FindTime