PIN-Eingabe nach Fernlöschen des Windows Phone 7 über Windows Live
(17.01.2011 00:00 CET)
Ist das Windows Phone einmal verschollen, dann wächst schnell die Angst davor, dass der Finder/Dieb auf die eigenen Daten zugreifen kann und damit Schindluder treibt. Aus diesem Grunde findet sich unter windowsphone.live.com das, was füher als separater Dienst "myPhone" angeboten wurde. Hier kann mein ein gestohlenes Gerät leicht löschen lassen, egal, wo es sich gerade befindet, es muss nur mit dem Internet verbunden sein.
Beim Löschen fordert das Gerät dann eine PIN an, und hier scheitern viele Benutzer: Diese entspricht nicht, wie man vermuten könnte, der SIM- oder Geräte-PIN, sondern ist rein zufällig gewählt. Sie dient nur dazu, den derzeitigen Besitzer des Gerätes "auszusperren", während das Gerät gelöscht wird. Nach einem Neustart ist das Gerät wieder im Werkszustand, alle Daten sind gelöscht und das Gerät kann neu eingerichtet werden.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- "Spurlos im Internet"- Neues Buch und Interview
- Surface Duo ab 10. September - aber nur in den USA
- Die besten Tipps zum Home Office
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Alpina AlpinerX Horological Smartwatch
- Alpina AlpinerX Hybrid Smartwatch - Erste Bilder
- Welche Apps für jeden Smartphonenutzer empfohlen werden
- Apple Watch Series 3 und die eSIM der Telekom