Probleme mit einer nicht änderbaren PIN beim Einschalten eines Windows Phone 7 bei Exchange-Synchronisation
(07.12.2010 00:00 CET)
Ein Windows Phone 7-Gerät lässt sich durch ein Kennwort vor unerwünschter Nutzung durch Fremde schützen (unter Einstellungen, Sperre & Hintergrund). Manchmal aber hat ein Gerät plötzlich ein Kennwort, das sich nicht mehr ausschalten lässt, nachdem man sie nach Aufforderung einmal eingegeben hat.
Der Hintergrund ist der, dass bei der Synchronisation mit einem Exchange-Serverüber die Sicherheitseinstellungen (Policies) festgelegt werden kann, dass ein mobiles Gerät Passwort.geschützt sein muss, damit es mit dem Server synchronisieren darf. Dieses wird bei jedem Einschalten abgefragt und kann durchaus den letzten Nerv rauben.
Abhilfe kann hier nur der Administrator des Exchange-Servers schaffen. In den Einstellungen der mobilen Dienste/des mobilen Gerätes muss in den Eigenschaften in den Sicherheitseinstellungen (mobile device security) der Haken neben der Erforderlichkeit eines Passworts (enforce password on device) entfernt werden.
Bei der nächsten Synchronisation mit dem Server wird die neue Policy ausgerollt und das verpflichtende Passwort wird deaktiviert.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- "Spurlos im Internet"- Neues Buch und Interview
- Surface Duo ab 10. September - aber nur in den USA
- Die besten Tipps zum Home Office
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Alpina AlpinerX Horological Smartwatch
- Alpina AlpinerX Hybrid Smartwatch - Erste Bilder
- Welche Apps für jeden Smartphonenutzer empfohlen werden
- Apple Watch Series 3 und die eSIM der Telekom