Probleme mit Zune, Marketplace und Videowiedergabe
(11.01.2011 00:01 CET)
Es gibt wenige Programme, die direkt in die Funktionalität der Systemkacheln eingreifen, und wenn bei einem solchen Programm etwas schief geht, dann sind die Auswirkungen meist sonderbar. Wer Probleme damit hat, dass Zune oder der Marketplace nicht mehr starten wollen, der sollte sich - so er ein HTC-Gerät sein Eigen nennt - einmal die "Klangverbesserung" anschauen.
Das Programm, das zum HTC Hub gehört, kann beim Update "durcheinander" kommen und in der Folge deb Zugriff auf Zune und den Marketplace derart blockieren, dass die über die Kacheln gestarteten Hubs nicht mehr starten wollen. Die Lösung: Im startmenü den Finger auf "Klangverbesserung" halten und im sich öffnenden Menü "Deinstallieren" auswählen. Danach kann das Programm wieder im Marketplace (bei den HTC-Anwendungen) geladen und deinstalliert werden.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- "Spurlos im Internet"- Neues Buch und Interview
- Surface Duo ab 10. September - aber nur in den USA
- Die besten Tipps zum Home Office
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Amazon Umsätze anfordern
- Topaz Labs AI Image Quality Software: Sharpen AI, Denoise AI, Gigapixel AI
- Wie kann ich eine SD-Karte unter Windows 10/11 in FAT32 formatieren?
- BenQ ScreenBar E-Reading-LED-Lampe für den Monitor
- beyerdynamic Lagoon ANC (Traveller/Explorer)