Rekalibrieren der Batterie eines Windows Phone 7
(15.04.2011 00:01 CET)
Ob die Batterie eines Windows Phone 7 leer ist oder nicht, das liegt nicht nur am Akku selbst, sondern auch an der Definition von "leer" oder "voll". Ist die Kalibierung des Akkus fehlerhaft, dann kann es vorkommen, dass die Akku-Warnung viel zu früh kommt und das Gerät abschaltet, obwohl noch genug Ladung da wäre. Nach dem NoDo-Update berichten einige Benutzer von schlechteren Akkulaufzeiten, und hier scheint eine Rekalibrierung zu helfen. Diese ist ganz einfach durchführbar: Das Gerät muss einmal solange anbleiben, bis es sich mit der Akkuwarnung von alleine ausschaltet. Danach muss es komplett geladen werden und darf nicht von der Stromversorgung getrennt werden, bis der Akku komplett geladen ist.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- "Spurlos im Internet"- Neues Buch und Interview
- Surface Duo ab 10. September - aber nur in den USA
- Windows goes Apple: Panos Panay für Hardware und Windows verantwortlich
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- iStorage DISKASHUR 3: SSD, Verschlüsselung, PIN-Schutz
- ACEMAGIC T8 PLUS 12 INTEL ALDER LAKE N95 MINI PC
- Von der Idee zur Lampe: Steampunk-Lampen von Industriële Thuis Verlichting
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Microsoft Surface Pro X: ARM, der x-te Versuch
Andere Tips & Tricks, die Sie interessieren könnten:
- Wenn der Monitor flackert
- Power Throttling beim Surface GO und anderen Geräten unterbinden
- Push für Microsoft Outlook auf OPPO Find X und anderen China-Smartphones stabil bekommen
- nubia z17 mini/Z17: Probleme mit Push-Nachrichten lösen
- Beim Lenovo Book Tastenton und Vibration der Tastatur ausschalten