Umwandeln von CDs für das mobile Gerät
(27.06.2009 00:00 CET)
Der Mediaplayer unter Windows ist nicht nur eine leistungsfähige Software zur Wiedergabe von Musik, sondern erlaubt auch die komfortable Umwandlung von Audio-CDs in Dateien und damit die Nutzung von Musik auf einem mobilen Gerät.
Legt man eine CD ins CD-Laufwerk des PCs ein und startet den Mediaplayer, dann wird die CD im Normalfall direkt „erkannt“, wenn eine Internetverbindung besteht: Anhand der Itelanzahl und der Längen gleicht der Mediaplayer die CD gegen eine Datenbank ab und integriert im Erfolgsfall gleich Interpreten, Album und die Namen der Einzeltitel. Ist dies nicht der Fall, dann können diese manuell eingegeben werden, in dem man mit der Maus rechts auf das entsprechende Datenfeld klickt und dann den richtigen Namen eingibt.
Klickt man dann auf den Reiter „Vom Medium kopieren“, dann erscheint unten rechts auf dem Bildschirm eine kleine Schaltfläche („Kopieren starten“), durch einen Klick darauf wandelt der Mediaplayer die markierten Stücke von der CD in Dateien um, die dann später mit einem MP3-Player oder mobilen Gerät genutzt werden können.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- Die besten Tipps zum Home Office
- Willkommen, Edge Chromium!
- Testen der neuen Features von Microsoft Edge
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Amazon Umsätze anfordern
- Topaz Labs AI Image Quality Software: Sharpen AI, Denoise AI, Gigapixel AI
- Wie kann ich eine SD-Karte unter Windows 10/11 in FAT32 formatieren?
- Termine abstimmen mit FindTime
- Tasten neu belegen: ATNSOFT Key Manager