Verbessern der Bildqualität von mobilen Kameras
(29.04.2009 00:00 CET)
So gut wie jedes mobile Gerät hat mittlerweile eine Digitalkamera eingebaut, und nur wenige Ausnahmen schaffen es, die Ansprüche der Anwender zu erfüllen. Oft allerdings „lässt die Qualität“ der Bilder nach, und dem kann man entgegenwirken.
Schlechte Bildqualität liegt oft zum einen an der Mini-Optik, die in den Geräten aus Platzgründen verwendet wurde: diese kann wenig Licht sammeln und damit natürlich auch keine brillianten, hellen, scharfen Bilder produzieren. In den vergangenen Monaten aber haben die Hersteller massiv daran gearbeitet und verwenden technisch durchaus zufriedenstellende Konstruktionen.
Was deutlich schwerer in den Griff zu bekommen ist, sind die Linsenabdeckungen: Meist befindet sich die Kamera and der Rückseite des Geräts, und im Batteriedeckel schützt eine durchsichtige Plastikabdeckung die Linse vor Schmutz und Kratzern. Wer dann noch das Gerät in einer Tasche mit Folie transportiert, der hat über der Optik der Kamera gleich zwei transparente Schichten, die das Bild verändern.
Wichtig ist in jedem Fall, das Gerät aus der Tasche zu entnehmen, um die eventuell die Kamera schützende Folie als „Faktor“ zu entfernen.
Stellen Sie dann sicher, dass die Abdeckung der Kamera (die sich meist im Batteriedeckel befindet) sauber und nicht verschmiert ist, denn auch durch eine schmutzige Fensterscheibe sehen Sie nicht klar, wie sollen dann Fotos scharf werden?
Wer wirklich gute Fotos haben will, der legt selbst Hand an: Ein Weg, die Plastiklinse als Bildverschlechterung auszuschliessen, ist sie aus der Batterieabdeckung zu entfernen und stattdessen eine Klett-Abdeckung anzubringen, die zum Fotografieren entfernt wird. Bedenken Sie aber dabei, dass dies zum einen die Garantie gefährden kann und zum anderen eine Gefahr für die Fotolinse bedeuten kann!
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- Surface Duo ab 10. September - aber nur in den USA
- One More Thing: Surface Neo und Surface Duo
- Surface Pro 7, Pro X, Laptop 3 vorgestellt
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- iStorage DISKASHUR 3: SSD, Verschlüsselung, PIN-Schutz
- ACEMAGIC T8 PLUS 12 INTEL ALDER LAKE N95 MINI PC
- Von der Idee zur Lampe: Steampunk-Lampen von Industriële Thuis Verlichting
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Microsoft Surface Pro X: ARM, der x-te Versuch