Wann ist mein Gerät im Internet?
(29.04.2009 00:00 CET)
Gerade für den Einsteiger in die mobile Welt ist es ein steter Unsicherheitsfaktor: Am Anfang ist man noch der Meinung, dass eine Datenflatrate keinen Sinn macht, man geht ja doch nur "mal" mobil ins Internet. Auch wenn diese Einstellung sich relativ schnell ändert, ohne zumindest einen Volumenvertrag mit einem festen Datenkontingent im Monat kann das mobile Surfen schnell teuer werden.
Die Angst, die schnell entstehen kann: Das Gerät ist im Internet und "verbraucht" Daten, und man merkt es nicht. Dabei kann man relativ einfach sehen, wenn eine Datenverbindung besteht: An der Signalstärkeanzeige, die in jedem Bildschirm oben zu sehen ist, befindet sich dann ein Buchstabe (G, E, H, 3G oder U). Ist dieser nicht da, dann ist auch keine Mobilfunk-Datenverbindung aktiv.
Alternativ kann man durch ein Tippen auf die Signalstärkeanzeige einen Bildschirm öffnen, indem in einem solchen Fall die gewählte Verbindung und die Dauer, die diese bereits besteht, angezeigt werden.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- Die besten Tipps zum Home Office
- Bill Gates größter Fehler: "Am mobilen Markt gegen Android zu verlieren"
- Aufgaben per E-Mail verteilen durch direkte Ansprache
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Alpina AlpinerX Horological Smartwatch
- Alpina AlpinerX Hybrid Smartwatch - Erste Bilder
- Apple Watch Series 3 und die eSIM der Telekom
- HP Elite X3 Lapdock