Was muss beim Wechsel der SIM-Karte/des Netzbetreibers beachtet werden?
(09.09.2011 00:00 CET)
Die SIM hat keinen Einfluss auf die Daten auf dem Telefon oder die Live ID (an der ja Einkäufe, Skydrive, Mails, Kontakte etc.) hängen.
Was aber bei einem Wechsel der SIM-Karte bzw. des Netzbetreibers nötig sein könnte:
1.) Wenn mit dem Anbieter auch das Netz wechselt, dann stimmem die Zugriffspunkte (APNs) für Internet und MMS nicht mehr.
Bei den HTC-Geräten gibt es im Marketplace eine kleine Software "Verbi.-Setup", in der man nach Installation einfach den Netzbetreiber auswählen kann und die Einstellungen werden automatisch richtig gewählt.
Handelt es sich nicht um ein HTC-Gerät, aber ein betreiberfreies Gerät (also kein Samsung Omnia 7 der Telekom, LG E900 von vodafone etc.) dann wählt Windows Phone meist automatisch die richtigen Einstellungen.
Bei den Netzbetreibergeräten muss unter Einstellungen, Mobilfunk, APN hinzufügen der Internet-APN hinzugefügt werden (z.B. internet.t-mobile, web.vodafone.de etc.). Dieser ist vom Netzbetreiber zu erfragen. In einem solchen Fall funktionert das Senden und Empfangen von MMS leider nicht mehr, weil die dazu nötigen Informationen nicht frei einzustellen sind.
2.) Wenn auf der alten SIM-Karte Kontakte gespeichert sind, dann sollten diese über die Einstellungen der Kontakte über "Von SIM importieren" vor dem Wechsel der Karte importiert werden.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- "Spurlos im Internet"- Neues Buch und Interview
- Surface Duo ab 10. September - aber nur in den USA
- Die besten Tipps zum Home Office
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Amazon Umsätze anfordern
- Topaz Labs AI Image Quality Software: Sharpen AI, Denoise AI, Gigapixel AI
- Wie kann ich eine SD-Karte unter Windows 10/11 in FAT32 formatieren?
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Termine abstimmen mit FindTime