Wenn der PDA nicht mehr synchronisiert
(29.04.2009 00:00 CET)
Manche Innovationen sind mehr Fluch als Segen, was vor allem aber daran liegt, dass der gemeine Benutzer schneller klickt, als er denkt. Und das kann dazu führen, dass eine einmal ausgewählte Option plötzlich Standard wird und das System nicht mehr so funktioniert, wie man es gewohnt ist.
Neuere PDAs haben entweder einen grossen internen Speicher oder aber Speicherkartenslots, die Karten mit hoher Kapazität (SDHC, Secure Disc High Capacity) verarbeiten können. so macht es Sinn, die schnellere Direktverbindung zu nutzen, um das Gerät und seine Speicherkarte am PC als externen Datenträger zu nutzen, also entscheide, ob es ActiveSync oder Festplatte spielen soll. Wählt man letzteres, dann funktioniert natürlich die Synchronisation nicht mehr. Unter Start, Einstellungen, Verbindungen, USB zu PC muss der Halen bei "ActiveSync (Synchronisierung mit Outlook" stehen, dies sollte bei solchen Problemen unbedingt kontrolliert werden.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- Die besten Tipps zum Home Office
- Bill Gates größter Fehler: "Am mobilen Markt gegen Android zu verlieren"
- Aufgaben per E-Mail verteilen durch direkte Ansprache
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Alpina AlpinerX Horological Smartwatch
- Alpina AlpinerX Hybrid Smartwatch - Erste Bilder
- Apple Watch Series 3 und die eSIM der Telekom
- HP Elite X3 Lapdock